Über uns
Bereits Mitte der 80iger Jahre begann die lange und erfolgreiche Geschichte der FOCUS Ferngläser.
In Zusammenarbeit mit zahlreichen führenden Herstellern aus Japan und Korea hat Focus aus deren breiter Produktpalette eine Modellauswahl zusammengestellt. Die ausgewählten Ferngläser wurden in Schweden getestet und nur diejenigen, die den strengen Kriterien entsprochen haben, wurden unter der Marke „FOCUS“ auf den Markt gebracht.
Die Ansprüche nach hoher Qualität bei einem guten Preis- Leistungsverhältnis haben sich durchgesetzt und bewährt.
Die Partnerschaft mit ursprünglichen Lieferanten wurde fortgesetzt und vertieft und noch heute werden mehr als ein Drittel der FOCUS Produkte von diesen Firmen geliefert.
Im Laufe der Jahre sind die meisten Produktionsstätten nach China verlagert worden und das Angebot an Lieferanten ist inzwischen sowohl quantitativ wie auch qualitativ deutlich gewachsen. So haben sich z.B. viele ehemalige chinesische Subunternehmer selbständig gemacht und basierend auf ihren Erfahrungen eine eigenständige Produktion hochwertiger Ferngläser gestartet.
In diese Erfahrung sind auch die Anforderungen von Produkten eingeflossen, die für militärische Zwecke entwickelt wurden und demgemäß extrem hohe Anforderungen erfüllen müssen.
Ein weiterer Kernpunkt für die Auswahl der Lieferanten ist die Nachhaltigkeit der Produkte.
Um heutigen Anforderungen gerecht werden zu können, haben die Partner in Asien u.a. in folgende Bereiche investiert:
• Modernste Technologie beim Schleifen der Optiken
• Hochwertige Vergütungsprozesse von Linsen und Prismen
Die Hersteller haben hochmoderne Ausrüstungen angeschafft und Produktionsprozesse etabliert, um z.B. folgenden modernen Marktanforderungen gerecht zu werden und um Spitzenprodukte anbieten zu können:
• Voll Vergütete Linsen (FMC= Fully Multi Coated),
• Phasenkorrigierte Prismen
• Dielektrische Beschichtungen
• Verwendung von Lanthanidglas
Von Anfang an wurde ED-Glas als die beste Qualitätsstufe angesehen und wird entsprechend in den Spitzenmodellen verwendet.
Man muss sich aber auch darüber im Klaren sein, dass es unter dem generellen Begriff „ED-Glas“, sehr große Unterschiede hinsichtlich der jeweiligen Qualität gibt.
Dies bringt mit sich, dass "FOCUS" als Einkäufer sehr genau festlegt, welche Qualitätsstufe mit welcher FOCUS Fernglasserie besetzt wird, um immer die bestmögliche Ausführung zur Verfügung zu haben.
Darüber hinaus stammen die meisten Glassorten wie auch andere, hochwertige Produktionsausrüstungen, die von den Partnern verwendet werden, von weltweit führenden Herstellern der Branche, vor allem aus Japan und Deutschland.
Die Produzenten haben auch Materialien weiterentwickelt um leichtere und widerstandsfähigere Ferngläser produzieren zu können. So werden bei den Gehäusen in einigen der fortschrittlichsten Modelle, Magnesiumlegierungen verwendet. Ebenfalls üblich sind Polykarbonat-Konstruktionen, um Ferngläser besonders leicht bauen zu können.
Darüber hinaus sind alle wasserdichten FOCUS-Ferngläser mit Stickstoff gefüllt, um das Kondensieren im Gehäuseinneren zu vermeiden.
Heute umfasst das Sortiment die besten und hochwertigsten FOCUS-Ferngläser, die es je gab. Dies gilt gleichermaßen für die exklusivste, wie auch für die erschwinglichste Serie.
Bei jedem erworbenen FOCUS-Fernglas kann man sich sicher sein, sich für ein Modell
mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden zu haben.
Natürlich tragen auch die umfassenden Garantiebestimmungen dazu bei, dass der
Kauf eines FOCUS Fernglases rundum zufriedene Kunden erzeugt.